Was treibt den einst jüngsten Kämmerer Deutschlands, Feuerwehrwehrführer und heutigen Digitalisierungsexperten dazu, ein revolutionäres Ausbildungskonzept für Digitalisierungsmanager zu entwickeln?
Niklas Hirsch plaudert mit mir bei einem Kaffee nahe seiner Heimat Fulda über seine Beweggründe, ein revolutionär erfolgreiches Qualifizierungskonzept zu sprechen.
Streckenplan
Die Reise von Niklas Hirsch: Vom Praktikanten in der öffentlichen Verwaltung zum Vorreiter der Digitalisierung.
Das Ausbildungskonzept Digitalisierungsmanager: Wie drei zentrale Kompetenzen – Technik, soziale Dynamik und Innovation – Menschen befähigen, echte Veränderung zu bewirken.
Agiles Arbeiten in der Verwaltung: Warum kleine Experimente und iterative Prozesse eine große Wirkung haben.
Feedback und Visionen: Die beeindruckenden Ergebnisse des Pilotprojekts und Niklas’ Wunsch für die Zukunft der Verwaltung.
Highlight-Zitate
“Ich kam zu einem Lehrgang für Digitalisierung – und fand Berge von Papier auf jedem Tisch.”
“Dezentrale Digitalisierung macht nicht nur Sinn, sie ist der Schlüssel, um den öffentlichen Dienst aus dem Dornröschenschlaf zu wecken.”
“Wir sind unfassbar gut darin, Pläne zu schreiben – aber wer traut sich, einfach mal loszulegen?”
Zielgruppenbeschreibung Diese Folge richtet sich an alle, die in der Verwaltung arbeiten, sich mit Digitalisierung befassen oder einfach mehr über agile Methoden in traditionell starren Strukturen erfahren möchten. Führungskräfte, Projektmanager und Innovatoren aufgepasst: Hier bekommst du praxisnahe Tipps und neue Perspektiven, wie du in deinem Arbeitsumfeld den digitalen Wandel vorantreiben kannst.
Teile diese Folge mit Kollegen, die von diesen spannenden Ansätzen profitieren könnten!
Infos und Kontakt zu Niklas Hirsch
🌐 Website www.commonsenseteam.de
📧 Kontakt: n.hirsch@commonsenseteam.de